Moderne Blutdruckmessgeräte können heutzutage inzwischen mehr als nur den Blutdruck zu messen. Hier gilt es vor Anschaffung zu überlegen, ob und welche Zusatzausstattung Sie bei Ihrem Blutdruckmessgerät benötigen.
Display:
Insbesondere für ältere Personen empfiehlt sich ein XXL-Display, auf dem die Zahlen gut ablesbar sind. Für Personen,
die z. B. vor dem Schlafengehen messen lohnt sich zusätzlich ein Modell mit Hintergrundbeleuchtung, sodass auch das Messenim Dunkeln kein Problem ist (z. B. aponorm® Professional Touch).
Anzahl der Benutzer/Speicherplätze:
Überlegen Sie, ob Sie das Gerät allein oder gemeinsam mit anderen Personen in Ihrem Haushalt nutzen möchten. In letzterem Fall empfiehlt sich ein Modell, das mehrere Benutzer zulässt. Wenn Sie sehr häufig messen und/oder Ihren Blutdruck nicht anderweitig (z. B. in einem Blutdruckpass) dokumentieren, sollten Sie ein Modell mit viel Speicherplatz bevorzugen.
Batterie- oder Strombetrieb:
In der Regel sind Blutdruckmessgeräte standardmäßig batteriebetrieben. Wenn Sie auf Batteriewechsel
verzichten möchten, bieten einige Modelle jedoch auch wahlweise einen dauerhaften Betrieb über das Stromnetz an (so auch alle aponorm® Oberarmgeräte mittels separat erhältlichem Netzteil).
Pulsanomalie-/Vorhofflimmern-Erkennung:
Diese Funktionen dienen der frühzeitigen Erkennung von abklärungsbedürftigen Abweichungen des Herzrhythmus und sind grundsätzlich empfehlenswert. Im Falle von Vorhofflimmern kann so etwa ein erhöhtes Schlaganfallrisiko frühzeitig erkannt werden.
Aber Achtung: Prüfen Sie vor Kauf kritisch, ob die Genauigkeit solcher Funktionen ausreichend klinisch validiert ist. Nicht jeder Anbieter kann hier (unabhängige) Studien nachweisen. So ist die Afibsens-Technik der aponorm® Professional-Modelle die einzige, die nachgewiesen Vorhofflimmern bei der Manschetten-Blutdruckmessung erkennen kann.1
Datenübertragung an PC oder Mobilgerät:
Gerade für Personen, die Ihren Blutdruck engmaschig kontrollieren müssen und in ärztlicher Betreuung stehen, empfiehlt sich eine solche Funktion. Ihre Blutdruckwerte können Sie so schnell und unkompliziert übertragen und grafisch auswerten lassen. Außerdem erleichtert es die Dokumentation z. B. für Ihre Arztpraxis, denn Ihre Blutdruckwerte eines bestimmten Zeitraums sind ruckzuck ausgedruckt bzw. mitgenommen. Als Nutzer eines aponorm® Blutdruckmessgeräts erhalten Sie Zugang zur SaniQ-App, einem digitalen Gesundheitstagebuch.2 Einzelne Modelle ermöglichen zudem die automatische Synchronisation mit Smartphone oder Heim-PC.